keine Produkte im Warenkorb
Leistungssteigerung im Sport durch Hypnose
Die Hypnose ist als wirksame Behandlungsmethode in der Medizin, Psychotherapie und Zahnheilkunde mittlerweile absolut anerkannt. Auch im Sport – zumindest im Leistungssport – gehören Hypnose, Selbsthypnose und Mentaltraining mittlerweile zum…
Das menschliche Gehirn und Hypnose
Das menschliche Gehirn ist die Basis all unseres Seins und es ist das bedeutendste Organ des Menschen. Und es hat alle Macht über uns: es bestimmt unsere Persönlichkeit, es entscheidet…
Tranceinduktion: Wie geht das?
Tranceinduktion gehört zum therapeutischen Alltag. Medizinische Hypnosetherapeuten sind erfahrene Beobachter. Sie erkennen geringfügige Veränderungen im Verhalten des Patienten. Und sie können wichtige Hinweise auf Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse des Patienten…
Entspannung und Erholung durch Selbsthynose
Entspannung und Erholung haben die Menschen schon immer gesucht. Bereits im alten Griechenland wurde der sogenannte „Tempelschlaf“ für die Behandlung von Krankheiten und für die Erholung von Körper, Geist und…
Notfallmedizin und hypnotische Intervention
Notfallmedizin und Hypnose: Nachdem ich mich an dieser Stelle bereits mit der „Ersten Hilfe mit Worten“ in der Rettungsmedizin und mit der „Positiven Kommunikation in Notfallsituationen“ befasst habe, möchte ich…
Leading im therapeutischen Alltag
Leading: Nachdem ich mich an dieser Stelle bereits mit den Themen „Pacing“ (https://van-der-grinten.com/blog/eine-woche-lang-pacing-probiere-es-mal-aus/) und „Rapport“ (https://van-der-grinten.com/blog/rapport-im-alltag-und-in-der-gespraechshypnose/) beschäftigt habe, geht es heute um das „Leading“ in der Gesprächshypnose. Durch Leading zum…
Selbstbewusstsein durch Hypnose stärken
Unser Selbstbewusstsein entscheidet im Leben oft über Erfolg oder Misserfolg. Ob im Berufsleben oder im privaten Umfeld, wer mit sich im Reinen ist und weiß, was er vom Leben will,…
Übergewicht: So kannst Du es reduzieren!
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit! Und mit Beginn des neuen Jahres kommt die Zeit der guten Vorsätze. Dazu gehört bei vielen, das über die Feiertage zugelegte Gewicht wieder zu reduzieren. Hypnose und…
Rapport im Alltag und in der Gesprächshypnose
Mit den vielfältigen Techniken der Gesprächshypnose bist Du in Deinem Berufsalltag als Therapeut in der Lage, die Aufmerksamkeit Deines Patienten zu lenken, Trancezustände auszulösen sowie Gedanken und Gefühle zu beeinflussen.…
Akuter Schmerz: Die richtige Kommunikation hilft
Akuter Schmerz tut weh und macht Angst, wir alle haben das schon mal erlebt. Brüche (Frakturen), Prellungen, Schnittwunden, Verstauchungen, Verbrennungen, Zahnschmerzen…, im Gegensatz zu chronischen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rheuma oder…
Sucht: Wie SelbstHypnose helfen kann
Sucht: Du hast schon lange vor, mit dem Rauchen aufzuhören? Durch Hypnose und Selbsthypnose kannst Du diesen Wunsch endlich verwirklichen. Das Wichtigste bei Suchterkrankungen ist es, Techniken der Selbstkontrolle und…
Notfallsituationen: Positive Kommunikation hilft in der Rettungsmedizin
Notfallsituationen: In meinem ersten Blog über den Einsatz medizinischer Hypnosetechniken in der Rettungsmedizin habe ich bereits über die vielfältigen Möglichkeiten berichtet, mit denen Patienten in Notfallsituationen geholfen werden kann. Heute…